Skip to content
softwareengineering-prodot

Data Driven Strategies

Der Einstieg in Ihre datengetriebene Initiative

undraw_data-processing_z2q6

Daten sind allgegenwärtig: Von der Sammlung bis zur Verwertung

Daten nutzbar machen, um Potenziale zu entfalten

Data Analysis als zentraler Bestandteil von Geschäftsprozessen ist längst keine Vision der Zukunft mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der Gegenwart. Doch viele Unternehmen schöpfen ihr Potenzial unzureichend aus. Unverbundene Systeme, isolierte Silos, unklare Verantwortlichkeiten und fehlende Strategien verhindern, dass datengetriebene Entscheidungen getroffen werden.

 

Unsere strukturierte Vorgehensweise wurde entwickelt, um genau das zu ändern: Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Datenlandschaft zu durchdringen, zu organisieren und zielgerichtet in Entscheidungen, Prozesse und Innovationen zu überführen – messbar, skalierbar, nachhaltig.

Unser modularer Fahrplan zur datengetriebenen Transformation

Wir holen Unternehmen dort ab, wo sie stehen und begleiten sie auf dem Weg zu datengetriebener Wertschöpfung. Unser Vorgehen gliedert sich in fünf bewährte Bausteine:

Data Visioneering

Strategische Klarheit schaffen. Gemeinsam entwickeln wir eine Datenvision, definieren messbare Ziele und identifizieren Stolpersteine. Interaktive Workshops helfen, Silodenken aufzubrechen und Stakeholder zu involvieren.

Data Discovery

Transparenz über die Datenlandschaft. Wir analysieren Quellen, Qualität, Governance und Compliance. Ziel: ein realistisches Bild der vorhandenen Datenbasis als Fundament für alle weiteren Schritte.

Data Strategy

Daten gezielt einsetzen. Wir entwickeln eine unternehmensweite Strategie mit klaren Governance-Strukturen, Zielarchitekturen (Cloud, On-Premise, Hybrid), Standards und Integrationskonzepten.

Data Strategy Implementation

Von der Theorie in die Umsetzung. Wir helfen bei der Datenintegration, Architekturwahl, Tool-Einführung, Schulung der Mitarbeitenden und dem Aufbau robuster, sicherer Datenprozesse.

Data Value Creation

Daten in Wertschöpfung überführen. Dashboards, Analysen, Prozessoptimierung, neue Geschäftsmodelle, Kundenbindung oder Automatisierung: Wir helfen dabei, aus Erkenntnissen konkrete Fortschritte zu machen.

Ein Mann sitzt mit seinem Laptop auf dem Boden. Neben ihm sind Datenprozesse illustriert.

Was Sie von datengetriebenen Entscheidungen haben

Wann entfalten Daten ihren wahren Wert?

Wenn sie:

  • strukturiert erhoben und konsistent verknüpft sind,
  • strategisch genutzt statt nur gesammelt werden,
  • zu Entscheidungen, Innovationen und besseren Prozessen führen,
  • von den Menschen im Unternehmen aktiv genutzt werden können,
  • dauerhaft in die Organisation eingebettet sind.

 

Mit unserem Ansatz gewinnen Sie:

  • Entscheidungsstärke: fundierte Fakten statt vager Vermutungen
  • Prozesssicherheit: strukturierte Workflows und Compliance
  • Kundennähe: bessere Daten, bessere Angebote
  • Wettbewerbsvorteile: Innovation und Reaktionsfähigkeit
undraw_contact-us_kcoa

Bereit, die Datenwelle zu reiten?

Mit prodot als Partner für Ihre individuelle Datenstrategie setzen Sie auf Erfahrung, Methodik und Praxisorientierung. Gemeinsam machen wir aus ungenutzten Datenquellen messbare Erfolge.

 

Drei Smartphone-Screens zeigen die Kienzle Automotive App

Success Stories Kienzle Automative App

Selbsterklärend bedienbare App zur Förderung des sicheren und kraftstoffsparenden Fahrens. Kienzle Automotive bietet seinen Kunden eine in Kooperation mit prodot entwickelte Mobile App, die es Kraftfahrer:innen ermöglicht, bereits während der Fahrt Feedback zu ihrem Fahrverhalten zu erhalten. Zusätzlich liefert die App eine Analyse des historischen Fahrverhaltens, um Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten. Das optimierte Fahrverhalten bietet die Möglichkeit, zwischen 5 % und 15 % Kraftstoff einzusparen und die Fahrsicherheit signifikant zu steigern.

 

Das TKE Elevator Customer Portal

Success Stories TK Elevator Customer Portal

Entwicklung eines Kundenportals für TK Elevator MAX – der ersten Cloud-basierten Predictive Maintenance Lösung. Expert:innen von thyssenkrupp, Microsoft und prodot entwickelten gemeinsam eine revolutionäre Lösung zur Maximierung der Betriebszeiten von Aufzügen anhand der Analyse von Echtzeit-Daten in Aufzügen und Fahrsteigen. Die Anwendenden haben die Möglichkeit, Statistiken über verschiedene Zeiträume und Gerätegruppen zu filtern und zu vergleichen. Gleichzeitig werden Sie über die Diagnoseergebnisse aus der intelligenten Lösung informiert; diese können den Echtzeitstatus des gesamten Geräteportfolios oder Warnungen über bevorstehende Ausfallzeiten (Predictive Maintenance) beinhalten. Das hilft, Ausfallzeiten gering zu halten und Wartungsarbeiten genaustens zu planen.

 

Drei Smartphone-Screens zeigen die Bayer 04 Leverkusen App

Success Stories Bayer 04 Leverkusen

Modernes Content Management System (CMS) und Content Aggregation Backend zur intuitiven Pflege der Webseite. Bayer 04 Leverkusen bietet seinen Fans auf der Website und in den Apps eine umfassende Fan Experience – basierend auf einem intelligenten Content Aggregation Backend von prodot. Mit diesem lassen sich sämtliche Inhalte von Content-Seiten über Videobeiträge bis zu News erstellen und dynamisch auf der Website sowie in der Smartphone App platzieren. Redakteure können über das intuitiv bedienbare Backend redaktionelle Inhalte über ein intelligentes Redaktionssystem schnell bereitstellen. Das Content Aggregation Backend setzt die Inhalte automatisch nach Aktualität oder Tagging zusammen, erweitert sie gegebenenfalls um Daten von weiteren Systemen und spielt sie dynamisch auf die Website und die Mobile Apps aus. 

 

Ein Monitor zeigt das ALDI Süd Store Portal

Success Stories ALDI SÜD Store Portal

Intuitiv bedienbares Portal zur Optimierung der weltweiten Filialprozesse. prodot hat mit "Store Portal" eine zentrale Plattform geschaffen, auf der die relevanten Systeme und Technologien gebündelt sind. Alle Informationen und Workflows laufen über eine Oberfläche. Dadurch entfallen aufwändige Schulungen für Einzelsysteme, die Bedienung ist schneller, das System modular erweiterbar sowie sicher und bietet eine einfache Anbindung von externen Programmen und Service-Schnittstellen.


Kontakt aufnehmen Digitale Innovationen, die Potenziale in Erfolge verwandelt

Wir wollen Unternehmen und Organisationen die Grundlage für eine digitale und erfolgreiche Zukunft liefern, in deren Mittelpunkt die Menschen stehen, die unsere Lösungen nutzen.

Interesse, uns näher kennenzulernen?

zum Kontaktformular
Duisburger Innenhafen