Der optimale Weg zu Ihrer digitalen Lösung
Unsere Entwicklungsoptionen
Passend für Ihre Anforderungen
Digitale Lösungen, die wirken – flexibel, skalierbar, zukunftsfähigImmer die passende Vorgehensweise
Low-Code/No-Code oder Individualentwicklung?Individualentwicklung ist oft sinnvoll, wenn...
- komplexe Businesslogik oder proprietäre Algorithmen erforderlich sind
- hohe Integrationsanforderungen bestehen (z. B. ERP, Legacy-Systeme, APIs)
- maximale UX/UI-Flexibilität gefordert ist
- Skalierbarkeit, Sicherheit oder langfristige Wartbarkeit im Fokus stehen
Modulbasierte Entwicklung passt häufig gut, wenn...
- Projektanforderungen durch standardisierte
- Module überwiegend abdeckbar sind
- Teilindividualisierungen erforderlich sind
- bestehende IT-Landschaften und Architekturen schrittweise modernisiert werden sollen
Low-Code/No-Code eignet sich besonders, wenn...
- einfache Prozesse vorliegen, die kurzfristig digitalisiert
werden sollen - schnelle Prototypen gefragt sind
- Interimslösungen gewünscht sind
- interne Teams eingebunden werden möchten (Citizen Developer)
- initiale Budgetrahmen begrenzt sind
Standardlösungen werden eingesetzt, wenn...
- die Anforderungen der User umfänglich von der Standardlösung abgedeckt werden
- durch optionale Erweiterungen eine vorhandene Lösung optimiert werden kann
- routinemäßige Updates gefordert sind
Unsere Methodik
Jedes Digitalisierungsprojekt durchläuft im Entwicklungszyklus verschiedene Phasen. Für alle Phasen müssen die entscheidenden Fragen gestellt werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir: Der Projekterfolg hängt davon ab, in jeder Phase die richtigen Entscheidungen zu treffen und die passenden Maßnahmen umzusetzen.
Deshalb haben wir ein eigenes 6-Phasenmodell entwickelt, durch das Projekte strukturiert und effektiv begleitet werden – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und nachhaltigen Nutzung.
Unser Ansatz ist ganzheitlich, aber nie von der Stange: Wir betrachten jedes Vorhaben aus der 360°-Perspektive und verbinden bewährte Methoden mit datenbasierten Grundlagen, messbaren Erfolgen und Fokus auf die Kundenerfahrung. Dabei folgen wir keinem starren Schema, sondern entwickeln einen individuellen Fahrplan, der zu Ihrer Situation passt – unabhängig davon, in welcher Phase Sie sich gerade befinden.
Vision
Entdecken Sie neue Ideen für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Was möchten Sie erreichen? Welche Risiken wollen Sie eingehen? Was ist mit Ihren Wettbewerbern?
Lassen Sie uns gemeinsam die technische und wirtschaftliche Machbarkeit Ihrer Ideen untersuchen. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein konkretes, von allen Stakeholdern akzeptiertes Konzept, das sich in eine skalierbare und nachhaltige Lösung überführen lässt.
Design
Das Design der technischen Architektur, der Nutzererfahrung und des User Interface sind wichtige Erfolgsfaktoren für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Über den kompletten Entstehungsprozess hinweg treffen Sie viele richtungsweisende Entscheidungen. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Optionen zu wählen.
Lassen Sie uns die Lösung entwickeln, die für Sie und Ihre Zielgruppe einen echten Mehrwert schafft. Erleben Sie, wie Ihr Vorhaben Schritt für Schritt Gestalt annimmt.
Experience
Testen, lernen und optimieren sind die Grundvoraussetzungen für höchste Qualität, hohe Nutzerfreundlichkeit und optimale Zielerreichung.
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können, sollen Sie Ihre neue Software schnellstmöglich erleben, geschäftskritische Anforderungen überprüfen und wesentliches Feedback von Ihren Zielgruppen erhalten. Dafür bieten wir Ihnen die Gestaltung von Click-Dummies, Prototypen und Proof-of-Concepts.
Deliver
Auf Basis der Vision, des Designs und der ersten Erfahrungen entwickeln wir für Sie eine effiziente und effektive digitale Lösung. Unsere interdisziplinären Teams setzen Ihr Vorhaben bis zur produktiven Nutzung zielgerichtet und werthaltig um.
Wir unterstützen Sie mit zukunftsfähigen Architekturen und einer passgenauen Integration in Ihre bestehende IT-Systemlandschaft. Dabei setzen wir auf sinnvolle Iterationen, um agil auf Feedback und Veränderungen reagieren zu können.
Validate
Nach dem Release ist vor dem Release: Um faktenbasiert die richtigen Entscheidungen für die nächste Version zu treffen, ist es unerlässlich, sich Feedback von den Nutzenden zu holen. Das erreichen wir durch kontinuierliche User-Tests, -Umfragen und die Analyse von Produktivdaten.
Darüber hinaus sind kontinuierliche Anpassungen essentiell, die sich aus Erkenntnissen der permanenten Validierung von Security-, Compliance- und Governance-Richtlinien ergeben. So bleibt Ihre Lösung up to date.
Grow
Auch nach der erfolgreichen Umsetzung eines Projekts hört digitale Transformation nicht auf. Durch interne oder äußere Einflüsse – wie neue gesetzliche Anforderungen, Marktveränderungen oder technologische Entwicklungen – können Anpassungen notwendig werden.
Damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig bleibt, ist es entscheidend, frühzeitig die richtigen Prozesse und Strukturen zu etablieren, um schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Ganz gleich, wie vielfältig Ihre nächsten Schritte sind – wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer digitalen Zukunft.
State of the Art Technologie trifft Methodik
Wir verbinden methodische Stärke mit technologischer Tiefe:
- Cloud-Technologien: spezifische Cloudanbieter, cloudanbieterunabhängig oder Multicloud – nativ, hybrid oder On-Premise
- Agile Development & DevOps: für schnelle, stabile Releases
- Modulare Architektur: für Erweiter-, Wart-, und Skalierbarkeit
- Data Science & BI: Daten nutzbar machen – für bessere Entscheidungen
- AI Engineering: produktive, sichere KI-Lösungen mit echtem Mehrwert
Alles aus einer Hand
Unsere Leistungen im Überblick: Digitale LösungenDigitale Lösungen
- Web-, Mobile- & Desktop-Anwendungen
- Digitale Plattformen
- Digitale Produkte & interne Tools
- MVP-Entwicklung, Prototyping, Prozessautomatisierung
- Schulung & Enablement für Mitarbeitende
- Integration in bestehende IT-Landschaften
Projektservices
- Projektleitung & Stakeholder-Management
- Anforderungsworkshops, Scoping, Backlog-Pflege
- Einführung agiler & hybrider Vorgehensmodelle
- Requirements Engineering
UX, UI & Customer Experience
- Nutzerforschung, UX-Design, Design Systems
- Usability Tests, Accessibility, CX-Beratung
QA-Engineering
- Aufbau einer QA-Strategie, Testkonzepte
- Manuelles Testing, Testautomatisierung
- Ent-to-End Testing
DevOps
- CI/CD
- Infrastructure as Code, Monitoring, Logging
Architektur & Integration
- Software-, Solution- & Enterprise Architecture
- Cloud-native Architekturen, Microservices, Event-driven Design
- Schnittstellenentwicklung & Systemintegration
Daten & KI
- BI-Plattformen, Dashboards, Data Lakes
- Machine Learning, Anomalieerkennung, Forecasting
- AI Agents, Prompt Engineering, Context Management, MCP
Ihre Idee. Unser Know-how.
Ob als Entwicklungspartner, beratendes Gegenüber oder Enabler mit Fachexpertise: Wir bringen Ihre digitalen Initiativen voran – strukturiert, fundiert, zielgerichtet.
Sie planen ein digitales Vorhaben? Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Realisierung. Sprechen Sie uns an.
Kontakt aufnehmen Digitale Innovationen, die Potenziale in Erfolge verwandelt
Wir wollen Unternehmen und Organisationen die Grundlage für eine digitale und erfolgreiche Zukunft liefern, in deren Mittelpunkt die Menschen stehen, die unsere Lösungen nutzen.
Interesse, uns näher kennenzulernen?