
p/invoke: Wissenstransfer im #TEAMprodot
p/invoke ist eine neue, interne Schulungsreihe der prodot GmbH. Mit diesem Format fördern die Softwarespezialisten in regelmäßig stattfindenden Intensivworkshops, Live-Demos und Hands-on-Sessions den Wissenstransfer unter den Kolleginnen und Kollegen.
„Wir legen großen Wert auf eine lebendige Wissenskultur im Unternehmen. Mit unseren Brown Bag Sessions haben wir in der Vergangenheit erfolgreich den Austausch zwischen einzelnen Projektteams gefördert. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und sprechen eine größere Mitarbeitergruppe an. Ziel von p/invoke ist es, die für prodot wichtigen Kompetenzen bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter auszubauen.“
- Mischa Hüschen, Managing Director, prodot GmbH
Zum Auftakt von p/invoke am 04.02.2020 stand das Thema „Introduction to Azure“ auf der Agenda. In zwei Sessions wurden Kolleginnen und Kollegen angesprochen, die wenige Berührungspunkte mit der Cloud Plattform haben oder mehr über die Grundlagen erfahren wollten.




Über eine erfolgreiche Premiere von p/invoke freuten sich vor allem die beiden Speaker Dominique Göttner, Principal Software Engineer und Tim Vinkemeier, Senior Software Engineer. 34 Teilnehmer folgten den ersten beiden Sessions, die mit einem Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Azure und deren Marktrelevanz starteten. Nach einer Pizza-Pause ging es weiter mit einem tieferen Blick ins Azure-Universum: Welche Komponenten bietet die Cloud Plattform? Wofür werden sie eingesetzt und wie nutzt man sie? In einer Live-Demo haben die Teilnehmer erfahren, wie sie schnell und unkompliziert einen Azure-Account einrichten und die Dienste selbstständig testen können.
Anhand der großen Beteiligung und des ersten durchweg positiven Feedbacks lässt sich ablesen, dass p/invoke vom #TEAMprodot hervorragend angenommen wird. Und es wird weitergehen: Die zweite p/invoke Session ist in Planung. Die beiden Speaker ließen durchblicken, dass es in der Fortsetzung ihres Topics eine Hands-on-Session zu Azure geben wird.