Skip to content
Ein Kollege von prodot sitzt an seinem Schreibtisch im Büro vor zwei Desktops: Einer davon ist mit Codezeilen bedeckt und der andere zeigt eine Kundenplattform

Intelligente Portale für smarte Entscheidungen

Gewinnen Sie die Hoheit über Ihre Daten

Illustration eines Mannes vor einem Internet-Tab

Digitale Plattform: Modewort oder Fundament für Wachstum?

Die Bedeutung von Kundenportalen ist Unternehmen längst bewusst: Sie dienen als zentrale Anlaufstelle für Informationen, Kommunikation und Self-Service-Angebote. Dabei spielen sowohl Daten der Kunden und deren Verhalten eine wichtige Rolle, als auch automatisiert erfasste Betriebsdaten von Maschinen, Anlagen und digitalen Lösungen. 

 

Doch moderne Kundenportale sollten weit mehr leisten als ein klassisches Content-Management-System (CMS) oder ein reines Reporting-Tool. Sie müssen intelligente Empfehlungen aussprechen, um das Kundenerlebnis gezielt zu verbessern, besseren Service zu bieten und individuelle Mehrwerte zu schaffen.  

 

Durch den optionalen Einsatz von KI und datenbasierten Analysen ermöglichen fortschrittliche Portale ein effektiveres Management der Kundenbeziehungen und unterstützen Unternehmen dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus liefern sie proaktive Hinweise, die es ermöglichen, frühzeitig auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und so die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. 

Digital Platform

Mit den passenden Modulen zum individuellen Datenmehrwert

Unsere modulare Lösung basiert auf standardisierten Bausteinen, die dort individuell angepasst werden, wo es für Ihre Anforderungen relevant ist. So sparen Sie Zeit und Kosten und bleiben flexibel.  

 

Wir entwickeln Ihr Kundenportal passgenau und ergänzen es auf Wunsch mit einem KI-basierten Analyse-Modul, das aus Ihren Daten intelligente Empfehlungen generiert. Machen Sie Ihre kundenbezogenen Daten zum Wettbewerbsvorteil – und bleiben Sie einen Schritt voraus. 

CX Evolution Platform (CXP)

Basis-Modul: Bietet den vollen Funktionsumfang für die Erfassung von kundenrelevanten Daten. 

  • Kundenprofilerstellung und -verwaltung 
  • Individualisierung der Templates zur Datenerfassung 
  • Personalisierung des Corporate Designs 
  • Individuelle Dashboards und Reportingfunktionen 
  • Rollenverwaltung für fachspezifischen Zugriff 
  • Kundenverwaltung mit spezifischen Zugriffen (z. B. Lizenzmodelle) 
  • Self-Service Funktionen für die Kunden 
  • Integriertes Content & Asset-Management — oder Anbindung eines bestehenden Systems (BYO)
  • Schnittstellen zu weiteren Systemen 
  • Datensicherheit und Datenschutz (DSGVO)

Insight-Driven-Experience (IDX)

Zusatzmodul: Erweitert die Basisfunktionen um intelligente Auswertungen, automatisierte Workflows und entscheidungsrelevante Vorhersagen.  

  • KI basierte Predictive Analytics 
  • Proaktives Erstellen von Empfehlungen an Kunden und Nutzer 
  • Automatisierte Workflows 
  • Erstellung von Trigger-Events 
  • Optimierung von Vertrieb, Service durch proaktive Kundenmanagement 
  • Automatisiertes Erkennen von Risikofaktoren in der Kundenbeziehung

 

Connected Experience Communication (CEC)

Zusatzmodul: Ermöglicht die bilaterale Kommunikation. Bietet die Möglichkeit der Anbindung und Bedienung aller relevanten Kommunikationskanäle. Ermöglicht die Anpassung von Content in Echtzeit. 

  • Anbindung von Multi-Channel-Kommunikation 
  • Dynamische Anpassung von Content in Echtzeit 
  • Feedback und Sentiment-Analyse 
  • Automatisierte Bi-laterale Kommunikation 
  • Automatisierte Überführung in persönliche Kommunikation 

 

Sie haben bereits eine digitale Plattform?

Verfügen Sie schon über ein digitales Portal und sammeln alle relevanten Daten? Es fehlt Ihnen aber noch ein geeignetes, effektives Tool zur intelligenten und automatisierten Auswertung dieser Daten?

Unsere Module Insight-Driven-Experience (IDX) und Connected Experience Communication (CEC) lassen sich problemlos in bestehende Systeme anbinden und erweitern so die Anwendungsmöglichkeiten. 

Strategischer Weitblick & operative Exzellenz Ihre Vorteile im Überblick

  • Individueller Ausbau der digitalen Plattform entlang Ihrer Anforderungen 
  • Standardisierte Module mit maximaler Individualisierbarkeit 
  • Schnelle produktive Nutzbarkeit 
  • Kosteneffizient durch Fokussierung auf erforderliche Funktionen 
  • Einfache Integration intelligenter Analyse und Vorhersagen 
  • Skalierbarkeit der Lösung – schnell Reaktion auf Veränderungen 
  • Erfassung aller kundenrelevanten Daten in einer zentralen Plattform 
  • Ein zentraler Datenbestand für alle Fachabteilungen  
Vier Kollegen von prodot sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander
TKE Success Story

Success Stories TK Elevator Customer Portal

Gemeinsam mit TKE haben wir eine digitale Plattform als Portallösung entwickelt, welche die Mehrwerte der Analyse- und Echtzeitdaten MAX-fähiger Aufzüge für TKE-Kunden nutzbar macht. So werden Kennzahlen zu Türbewegungen, Fahrten, Auslastungen oder Gerätezuständen flexibel über verschiedene Zeiträume visualisiert. Insbesondere Warnungen über bevorstehende Ausfälle per Echtzeitbenachrichtigung ermöglichen einen planbaren Austausch der entsprechenden Bauteile. TKE ermöglicht seinen Kunden so einen Einblick in den aktuellen Zustand, der Nutzung und eine erhöhte Verfügbarkeit ihrer Geräte.

 

Infohub

Success Stories IoTX Portal

So vielfältig die Anwendungsfälle für die strategische Datennutzung unserer Kunden sind, so vielfältig sind die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unserer cloudbasierten, modularen Telematik-Plattform. Ob Verlaufskarte, Live-Feedback, Flottenmanagement oder Benachrichtigungs- und Auswertungsservice – unser IoTX Portal aggregiert Telematikdaten unterschiedlicher Quellen, bereitet diese auf und stellt sie passgenau in Echtzeit für unsere Kunden aus dem Gefahrguttransport, dem Personenverkehr, dem Baugewerbe, der Materiallogistik und zahlreichen städtischen Verkehrsbetrieben zur Verfügung.

 

aldi-stores

Success Stories ALDI SÜD Store Portal

In einer Lösung für ALDI Süd haben wir die digitalen Prozesse in der Administration von Nutzerkonten vereinfacht und standardisiert. Ermöglicht haben wir dadurch eine  dezentrale Benutzerverwaltung, die an Verantwortliche vor Ort delegiert werden kann.
Die zeitintensive Verwaltung der Benutzer im Active Directory ist meist den Administratoren vorbehalten. Das bindet wertvolle Ressourcen. Mit dem ACTIVE DIRECTORY MANAGEMENT (ADM) lassen sich Mitarbeiterdaten komfortabel durch verantwortliche Personen verwalten und vollständig in der IT-Infrastruktur durchautomatisieren - und das ohne IT Kenntnisse.

Kienzle

Success Stories Kienzle Automative App

Für die Kienzle Automotive GmbH haben wir eine App mit zielgruppenspezifischer Customer Experience entwickelt. Bislang ungenutzte Fahrzeugdaten aus Bussen und LKWs werden in ein verständliches Feedback zum persönlichen Fahrstil an Kraftfahrer:innen übersetzt. So können die Nutzenden ihr Fahrverhalten transparent analysieren und durch ökonomisches und ökologisches Fahren Boni freischalten. Gamification-Elemente motivieren zur fortlaufenden Nutzung der App und zu einem bewussteren Fahrstil.
Gleich mehrere Wins für alle: Die Flottenbetreiber durch Treibstoffeinsparungen, die Fahrenden durch erhöhte Sicherheit und die Umwelt durch verringerte Emissionen.

 

Kontakt aufnehmen Digitale Innovationen, die Potenziale in Erfolge verwandelt

Wir wollen Unternehmen und Organisationen die Grundlage für eine digitale und erfolgreiche Zukunft liefern, in deren Mittelpunkt die Menschen stehen, die unsere Lösungen nutzen.

Interesse, uns näher kennenzulernen?

zum Kontaktformular
Duisburger Innenhafen