Künstliche Intelligenz als innovatives Tool
Von der Vision in die Praxis
KI – praxisnah, verantwortungsvoll, wirkungsvoll
Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck, sondern ein innovatives Werkzeug. Richtig eingesetzt, kann sie Prozesse vereinfachen, Entscheidungen beschleunigen und neue Wertschöpfungspotenziale erschließen. Aber sich mit KI zu beschäftigen heißt nicht, unreflektiert alle Probleme einem Tool anzuvertrauen. Es heißt: bewusst gestalten, strategisch vorgehen, konkrete Ansätze wählen und mit Machbarkeit und Nutzen verbinden. Wer hier früh und klug handelt, verschafft sich einen echten Vorsprung.
Unser Ziel ist es, KI praxisrelevant zu machen – für Unternehmen, die nicht nur experimentieren, sondern reale Ergebnisse erzielen wollen.
Wir begleiten unsere Kunden mit einem strukturierten, praxisorientierten Ansatz: Von der Potenzialanalyse bis zur individuellen Entwicklung und Einbindung produktiver KI-Lösungen.
Unsere KI-Leistungsbausteine im Überblick
Grundlagenworkshop
- Ziel: Verständnis für die Funktionsweise und Wirkweise von KI schaffen
- Inhalte: Historie, Modelle (z. B. Transformer), Prompting, Tooling, Stärken und Grenzen generativer KI
- Zielgruppe: KI-interessierte Teams, Management, Fach-Entscheider, Anwender
Potenzialanalyse
- Ziel: Identifikation von Chancen und Risiken durch den Einsatz von KI
- Methoden: Workshops, Interviews, Storytelling, Datenanalysen
- Ergebnisse: Konkrete Use-Cases und dokumentierte Optionen für Ihre Anwendungsfälle
Evaluierung
- Ziel: Bewertung und Priorisierung der Machbarkeit konkreter Use-Cases
- Formate: Interaktive Workshops, Pilotumsetzungen mit Ergebnispräsentation
- Ergebnisse: Erste Prototypen, Kostenschätzung und Roadmap zur Weiterentwicklung
Entwicklung digitaler Lösungen
Von der Individualentwicklung über Standard-Integration bis zur Modernisierung bestehender Architekturen.
- Ziel: Entwicklung von passgenauen KI-Lösungen für spezifische Anforderungen
- Prozess: Anforderungsanalyse, agile Entwicklung, Integration in bestehende IT
- Vorteil: Hohe Anpassbarkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
Schulungen
Anwendertraining
- Ziel: Praktischer Einstieg in KI-Tools und Techniken
- Inhalte: Prompt Engineering, Anwendungsszenarien, Hands-on-Training
- Zielgruppe: Fachbereiche, die KI aktiv in ihre Prozesse integrieren möchten
Entwicklungstraining
- Ziel: Vertiefung von Wissen und Kompetenzen rund um KI
- Formate: Interaktive Schulungen, Online-Vorträge, Hackathons
- Themen: Datenanalyse, KI-Architekturen (Agents, Orchestrator), Data Governance, RAG Building, Systemintegration (MCP)
Was uns wichtig ist
Unsere Anforderungen an KIWir setzen auf vertrauenswürdige, nachvollziehbare KI-Systeme, die echte Mehrwerte schaffen. Dabei steht für uns nicht das technisch Mögliche im Vordergrund, sondern das wirtschaftlich Sinnvolle und menschlich Nutzbare. Unsere digitalen Lösungen sind datenschutzkonform, integrationsfähig und skalierbar.
Sie wollen KI nicht nur verstehen, sondern einsetzen? Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee bis zur produktiven Umsetzung.
Kontakt aufnehmen Digitale Innovationen, die Potenziale in Erfolge verwandelt
Wir wollen Unternehmen und Organisationen die Grundlage für eine digitale und erfolgreiche Zukunft liefern, in deren Mittelpunkt die Menschen stehen, die unsere Lösungen nutzen.
Interesse, uns näher kennenzulernen?