Skip to content
Ausschreibungsplattform von prodot

Einkaufsprozesse zentral steuern – mit smartTender

Die E-Procurement Lösung & Beschaffungssoftware für den Handel

Dashboard der Ausschreibungsplattform von prodot

Herausforderungen im Einkauf? Wir haben die Antwort.

In vielen Handelsunternehmen wird der Einkauf noch überwiegend manuell und mit viel personengebundenem Wissen abgewickelt – oft auf Basis von Excel-Listen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass gängige digitale Ausschreibungslösungen selten auf die besonderen Anforderungen des Handels zugeschnitten sind.

Mit smartTender ändern wir das.

Der Einkauf wird übersichtlich. Die Prozesse einfacher. Die Entscheidungen klarer.

smartTender ist die digitale Beschaffungssoftware für den Handel, die Einkaufsprozesse vereinfacht: von Ausschreibungen über Lieferantenkommunikation bis zur Dokumentation.

Dashboard der Ausschreibungsplattform von prodot

Die Zukunft der Einkaufssoftware

Das bietet smartTender:

Ausweg aus dem Excel-Chaos

Alle Angebote, Zertifikate, Preise und Ansprechpartner an einem Ort. Schluss mit unauffindbaren Anhängen, Versionschaos und endlosen E-Mail-Threads.

 

Keine Termine mehr verpassen

Fristen für Zertifikate, Liefertermine und Rückfragen immer im Blick. Automatisierte Wiedervorlagen und Terminierungen flexibel definierbar.

 

Ihr Wissen bleibt im System – nicht im Kopf

Vertretbarkeit ist mit smartTender Standard. Alle Ausschreibungs-Details, alle Fristen, alle Informationen transparent und nachvollziehbar in der Plattform hinterlegt. Auch bei Urlaub oder Krankheit bleibt alles im Fluss.

 

Transparenz schafft Sicherheit

Wer, wann, was, zu welchem Preis: smartTender dokumentiert jeden Schritt und jedes Verhandlungsergebnis. Beugen Sie Missverständnissen vor und machen sie Prozesse nachvollziehbar.


Lieferantenbewertung leicht gemacht
Wir ermöglichen Bewertung von Lieferanten nach Qualität, Zertifikaten und Gesamtkosten über den gesamten Produktlebenszyklus.

Der operative Einkauf wird durch unsere smartTender Plattform spürbar entlastet, da Verantwortlichkeiten klar getrennt und Prozesse effizient gesteuert werden. Gleichzeitig schafft smartTender die Basis für bessere Einkaufsergebnisse – durch professionelle Verhandlungsführung und einen ganzheitlichen Blick auf Kosten."

Katja Kammilla – Product Manager smartTender


Katja Kammilla

Effiziente Prozesse & bessere Ergebnisse​

Sie suchen für Ihren Einkauf Entlastung durch nahtlose digitale Prozesse? Sie möchten die Informationen von Ihren bisherigen Ausschreibungen als fundierte Datenbasis für den strategischen Einkauf nutzbar machen?

 

Mit smartTender haben wir die digitale Beschaffungssoftware entwickelt, die Ihren Einkaufsprozess vereinfacht.

Effizienz & Transparenz steigern

Optimieren Sie Ihre Einkaufsprozesse durch digitale Unterstützung:

  • Automatisierung manueller Aufgaben​ reduziert Fehler​
  • Mehr Transparenz in allen Prozessschritten
  • Zentrale Übersicht über alle laufenden Ausschreibungen
  • Lieferantenselbstauskunft
  • Individuelle Workflows für Warengruppen

Verhandlungsergebnisse verbessern

Erhöhen Sie die Qualität und Vergleichbarkeit der Angebote:

  • Revisionssichere Ausschreibungen
  • Strukturierte und übersichtliche Angebotsdarstellung
  • Professionelles Lieferantenmanagement für partnerschaftliche Verhandlungen
  • Historische Preisanalyse & Entscheidungsdokumentation

Zeit sparen, Fokus stärken

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche im Einkauf:

  • Intuitive, nutzerzentrierte Prozesse
  • Effizientes Zeitmanagement durch schlanke Workflows
  • Prozessautomatisierung & Aufgabenmanagement

Rechtssicherheit schaffen

Sichern Sie Ihre Einkaufsprozesse rechtlich ab mit vollständiger Transparenz und Nachvollziehbarkeit:

  • Lückenlose Dokumentation und Archivierung aller Ausschreibungen
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • Rechtesystem, Audit-Trail und Zertifikatsmanagement

Wissen zentralisieren & skalieren

Machen Sie Ihr Einkaufs-Know-how unabhängig von Einzelpersonen:

 

  • Zentrales Datenmanagement für datengetriebene Entscheidungsprozesse
  • Strategische Einkaufsziele besser im Fokus
  • Historie aller Ausschreibungen und Angebote im Zugriff
  • Bessere Vertretbarkeit & Skalierbarkeit im Team

Integration in Ihre Systemwelt

smartTender läuft nahtlos neben Ihren bestehenden Systemen:

  • Anbindung an ERP, FiBu oder PIM – ganz ohne Toolwechsel
  • DSGVO-konforme Integration
Illustration: männliche Figur steht vor einem roten Haken

Die wichtigsten Vorteile unserer Beschaffungssoftware

Mehrwerte auf einem Blick

Zeit & Nerven sparen

  • Jede gesparte Stunde beim Prozessmanagement bedeutet Entlastung
  • Weniger Rückfragen, weniger Abstimmungen, mehr Fokus

 

Valide Daten für bessere Verhandlungen

  • Historische Preise als Entscheidungsgrundlagen auf Knopfdruck
  • Vergleichbarkeit von Konkurrenzangeboten

 

Reibungslose Vertretung

  • Keine Informationsdefizite mehr bei Urlaub oder Ausfall
  • Alle Aufgaben, Fristen und Ausschreibungsdetails zentral dokumentiert
prodot-mitarbeiterin-katja

Termin buchen

Jetzt persönliches Erstgespräch vereinbaren

Katja Kammilla ist seit September 2019 bei prodot und Ihre Ansprechpartnerin.

Sie hat über 15 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Rollen von der Planung bis zur Umsetzung von international eingesetzten Tools in den Bereichen Fracht, Corporate Responsibility und Product Information Management.

Besprechen Sie Ihre persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen mit ihr!

 

intro-successstories-aldi-atp

ALDI Süd Success Story Tendering Platform - Überführung von weltweiten Ausschreibungsprozessen in einen digitalen Workflow

Entwicklung einer neuen Ausschreibungsplattform für alle neun ALDI SÜD Länder. prodot hat eine webbasierte Individual-Lösung geschaffen, die Ausschreibungsprozesse international vereinheitlicht und Angebote einfacher vergleichbar macht. Das steigert die Effizienz und Geschwindigkeit des Ausschreibungsablaufs.

 

intro-successstories-aldi-stores

ALDI Süd Success Story Store Portal - Intuitives Portal zur Optimierung der Filialprozesse

Alle Backoffice-Prozesse in einer Oberfläche: Entwicklung und Einführung einer weltweit an die Prozesse der Filiale angepassten Software. Mit Store Portal hat prodot eine Plattform geschaffen, die durch Integration relevanter Systeme und Technologien Workflows sowie Informationen bündelt – ausgerichtet an den individuellen Abläufen von ALDI SÜD.

 

intro-successstories-aldi-adm

ALDI Süd Success Story Delegation der dezentralen Benutzerverwaltung an Verantwortliche vor Ort

Die zeitintensive Verwaltung der Benutzer im Active Directory ist meist den Administratoren vorbehalten. Das bindet wertvolle Ressourcen. Mit ACTIVE DIRECTORY MANAGEMENT (ADM) lassen sich Mitarbeiterdaten komfortabel durch verantwortliche Personen verwalten und vollständig in der IT-Infrastruktur durchautomatisieren - und das ohne IT Kenntnisse.

 

intro-successstories-rossmann

Rossmann Success Story  Digitalisierung des Formularwesens und Anbindung des Service-Desks

Entwicklung eines intuitiv und effizient zu bedienenden Self-Service Portals. Die Intranet-Lösung zur Ablösung des papierlastigen Formularwesens bietet neben einem digitalen Genehmigungsworkflow auch die automatisierte Weiterverarbeitung der Daten zu Schnittstellen im Service-Desk und ermöglicht dadurch wesentlich kürzere Prozesslaufzeiten.

 

prodot-software-entwicklung-innenhafen

prodot

Wer wir sind

Software für Marktführer ehrlich, kompetent, zukunftsweisend. Wir begeistern Menschen mit passenden Lösungen für ihr Geschäft. Als Pionier und Wegbereiter in die digitale Zukunft setzen wir uns dafür ein, unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen.

 

Mit der Retail Solutions, einem Teilbereich der prodot haben wir uns auf maßgeschneiderte Softwarelösungen im Einzel- und Großhandel spezialisiert. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bieten wir Ihnen innovative und effiziente Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.


Leidenschaftlich, interdisziplinär und agil. Das sind unsere Zutaten für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Teams unserer Kunden. So integrieren wir gemeinsam Innovationen in die bestehende IT-Infrastruktur. Mit kurzem Time-to-Market, nahtlos und effizient helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Geschäftsziele digitaler, sicherer und smarter zu erreichen.